Impressum (Rechtliche Hinweise)
Website-Betreiber / Verantwortlich für den Inhalt
Howard Austin
Spechtstrasse 5
4104 Oberwil, Schweiz
Telefon: +41 (0) 61 401 0519
Email: info@howardaustin.ch
Redaktionell verantwortlich nach Schweizer Recht
Howard Austin
Spechtstrasse 5
4104 Oberwil, Schweiz
Telefon: +41 (0) 61 401 0519
Email: info@howardaustin.ch
Urheberrecht & IP
Haftung für Inhalte & Links
Anwendbares Recht
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Howard Austin
Spechtstrasse 5, 4104 Oberwil, Schweiz
Email: info@howardaustin.ch | Telefon: +41 (0) 61 401 0519
2. Geltungsbereich
3. Kategorien von Daten, die wir verarbeiten
- Nutzungs-/technische Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browserinformationen, besuchte Seiten, Zeitstempel, Referrer-URL, Interaktionen.
- Kontaktdaten (wenn Sie uns kontaktieren): Name, Email, Telefon, Nachrichteninhalte und Metadaten (Übermittlungszeit, technische Protokolle).
- Newsletter-Daten: Email-Adresse (obligatorisch), optional Name; Abonnementstatus, Double-Opt-in-Bestätigung und Newsletter-Interaktionsdaten (z.B. Öffnungen/Klicks, falls aktiviert).
- Vertrags-/Kommunikationsdaten (falls zutreffend): Korrespondenz und dienstleistungsbezogene Aufzeichnungen.
4. Quellen
Daten stammen von Ihnen (z.B. Formulareingabe) und automatisch über unsere Website und Analysetools.
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung und Sicherung der Website (berechtigte Interessen / Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular (Einwilligung und/oder vorvertragliche Maßnahmen / Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a, 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Versand von Newslettern und Reichweitenmessung (Einwilligung / Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Analysen zur Verbesserung des Website-Erlebnisses (Einwilligung, wo erforderlich; ansonsten berechtigte Interessen mit datenschutzfreundlichen Einstellungen / Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a oder 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies für den Betrieb und die Verbesserung. Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren/löschen; einige Funktionen können eingeschränkt sein.
Analyse-Cookies (Beispiele): _ga, _ga_<container-id>, _gid. Namen/Dauer können sich ändern, wenn Google Dienste aktualisiert.
7. Google Analytics (GA4)
Anbieter: Google Ireland Limited (Dublin, Irland); die Verarbeitung kann auch Google LLC (USA) umfassen.
GA4 verwendet Cookies und ereignisbasiertes Tracking, um aggregierte Statistiken zu erstellen. Laut Google protokolliert/speichert GA4 keine IP-Adressen und bietet datenschutzfreundliche Standardeinstellungen. Wir stellen die Datenaufbewahrung (wo verfügbar) auf bis zu 14 Monate ein und aktivieren keine Google Signals/Werbefunktionen, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben und zugestimmt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, wo erforderlich; ansonsten berechtigte Interessen mit datenschutzfreundlichen Einstellungen.
Opt-out: Einstellungen des Einwilligungs-Banners (falls vorhanden), Browsereinstellungen zum Blockieren von Cookies oder das Opt-out-Add-on von Google.
Übermittlungen: Wenn Daten außerhalb der CH/EWR (z.B. USA) verarbeitet werden, gelten Schutzmaßnahmen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln und Anbietermaßnahmen).
8. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular absenden, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
- Verarbeitete Daten: Name, Email, Telefon (falls angegeben), Nachrichteninhalte, Übermittlungszeitstempel und technische Protokolle (zur Sicherstellung der Zustellung/Sicherheit).
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Speicherdauer: Anfragen und zugehörige Korrespondenz werden in der Regel für 12–24 Monate nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; die vorherige Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Durch Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage wie oben beschrieben zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
9. Newsletter über Mailchimp
Sie können unseren Newsletter abonnieren, um Updates zu erhalten.
- Anbieter: The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, ein Unternehmen von Intuit Inc., 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
- Verarbeitete Daten: Email-Adresse (obligatorisch), optional Name; Abonnementdatum/-zeit, Double-Opt-in-Bestätigung und Newsletter-Interaktionsdaten (z.B. Öffnungen, Klicks), falls Tracking von Mailchimp aktiviert ist.
- Verfahren: Wir verwenden Double Opt-in (Sie bestätigen Ihre Email über eine Folgemeldung). Mailchimp speichert Ihre Abonnementdaten, um die Anmeldung zu dokumentieren und Mailings zu verwalten.
- Analysen/Tracking: Unsere Newsletter können ein „Web-Beacon“/Tracking-Pixel enthalten, das Zustellungs-/Öffnungsereignisse und Link-Klicks aufzeichnet, um Inhalte und Zustellbarkeit zu verbessern. Sie können Bilder in Ihrem Email-Client deaktivieren, um das Tracking teilweise einzuschränken, die effektivste Methode ist jedoch, sich abzumelden.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Übermittlungen & Schutzmaßnahmen: Die Verarbeitung erfolgt in den USA. Es gelten angemessene Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln) und Anbieter-Datenschutzmaßnahmen. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Mailchimp/Intuit.
- Abmeldung: Sie können sich jederzeit über den Link in jeder Email oder indem Sie uns unter info@howardaustin.ch kontaktieren, abmelden. Nach der Abmeldung können wir Ihre Email auf einer Sperrliste (Mindestdaten) speichern, um sicherzustellen, dass keine weiteren Emails gesendet werden.
Sie stimmen dem Empfang des Newsletters zu und willigen in die Verarbeitung Ihrer Daten (Email, optionaler Name) durch Mailchimp ein, wie in der oben genannten Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
10. Offenlegung an Dritte
Wir geben Daten nur bei Bedarf weiter:
- Auftragsverarbeiter (vertraglich gebunden): Hosting, Analysen (Google), Email-/Newsletter-Dienst (Mailchimp) und IT-Support.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden oder Dritte, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung unserer Rechte.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
11. Internationale Übermittlungen
Wenn Daten in Länder ohne angemessenes Schutzniveau übermittelt werden, setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen um (z.B. Standardvertragsklauseln) oder stützen uns auf gesetzliche Ausnahmen (z.B. Vertragserfüllung, Einwilligung).
12. Speicherdauer
Wir speichern Daten nur so lange, wie es erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Kontaktanfragen: in der Regel 12–24 Monate nach der letzten Interaktion.
- Newsletter-Daten: bis Sie sich abmelden; minimale Sperrdaten können aufbewahrt werden, um Ihrem Opt-out nachzukommen.
- Analysedaten: bis zu 14 Monate in GA4 (gemäß den Einstellungen von Google).
- Verträge/Aufzeichnungen: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
13. Sicherheit
14. Ihre Rechte
Vorbehaltlich des revDSG und, wo zutreffend, der DSGVO, haben Sie möglicherweise Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung/Widerspruch, Datenübertragbarkeit (wo zutreffend) und zum Widerruf der Einwilligung jederzeit.
Kontakt: info@howardaustin.ch. Wir können Ihre Identität überprüfen.
Aufsichtsbehörde in der Schweiz: FDPIC (www.edoeb.admin.ch).